TT Club ernennt deutschen Direktor
2 May 2002
Der Transportindustrie-Versicherungsspezialist TT Club hat Thomas Keller zum Direktor des Geschäftsbereiches Deutschland, Schweiz und Österreich ernannt. Angestellt in der Londoner Zentrale leitet Herr Keller ein Spezialistenteam, welches ein bereits substanzielles Kundenportfolio betreut und sich um den weiteren Ausbau der Geschäftsverbindungen im deutschsprachigen Raum bemüht.
Herr Keller, 32, war in den letzten fünf Jahren als Prokurist bei der zum Kuehne & Nagel Konzern gehörenden weltweit tätigen Versicherungsmaklergruppe Nacora Holding AG beschäftigt, wo er vom Hauptsitz in der Schweiz aus die internationalen Versicherungsaktivitäten koordinierte und sich insbesondere für einen weltweiten Aufbau zentral gesteuerter Deckungskonzepte einsetzte.
In der Zeit von 1994 bis 1997 war Herr Keller bereits 3 Jahre als Underwriter für den TT Club tätig.
"Ich war immer der festen Überzeugung, dass entscheidender Erfolg in einem hochkomplexen und spezialisierten Markt nur dann möglich ist, wenn man die Marktbesonderheiten und -anforderungen erkennt und versteht," kommentiert Keller. "TT Club, als Marktführer in der Transportversicherungsindustrie, ist seit vielen Jahren in den deutschsprachigen Ländern engagiert, hat ein klares Verständnis für die Kundenanforderungen und wird daher auch in Zukunft gute Wachstumsmöglichkeiten in diesen Ländern haben."
Als Beispiel für die hochkomplexen Marktanforderungen in Deutschland hob Herr Keller die im Vergleich zu anderen Ländern oftmals aussergewöhnlichen und vielfältigen Haftungskonstellationen hervor, u. a. auch in Bezug auf die ADSp-Bedingungen sowie die Speditionsversicherung.
"Das ist natürlich nur ein Gebiet, auf dem wir in der besseren Lage sind, unsere Kunden richtig zu bedienen", fügt Herr Keller hinzu. "Unsere Angebotspalette umfasst erstklassige Produkte für Reedereien, Terminals, Hafenanlagen und Logistikunternehmen - eben die Geschäftsbereiche, in denen wir uns auskennen und
auf solide Marktkenntnisse zurückgreifen können".
In Deutschland und der Schweiz arbeitet TT Club eng mit regionalen Korrespondenten zusammen - Pandi Services in Hamburg und Global Transport Consultants in Basel.
Photo Caption:Herr Thomas Keller, TT Club Direktor für Geschäftsentwicklung in Deutschland, die Schwiez und Österriech.
For further information please contact:Ian Lush
Tel + 44 (0)20 7204 2642
E-mail:
ian.lush@thomasmiller.comMedia contact:Michael Haig and Peter Owen, ISIS Communications
Tel +44 (0)1737 248300
E-mail:
info@isiscomms.comA full archive of all TT Club news releases and photographs is available from the ISIS Communications Press Room at www.isiscomms.comTags
You may also be interested in:
We must innovate for a safer supply chain
25/05/2022
So say TT Club and ICHCA which, with the support of TOC Europe, are emphasising their message by launching an inaugural Safety Village at the upcoming conference and exhibition in Rotterdam between 14th and 16th of June. The first of its type, the exhibition space will be dedicated to how innovation can lead to a safer supply chain.
Over 30 organisations from around the world have submitted entries for the 2021 TT Club Innovation in Safety Award.
Various sources of potential pest contamination exist throughout the global freight supply chain. Both national legislatures and multinational regulators are keen to minimise potentially devastating consequences to agriculture and the natural environment that unwanted invasive pests can deliver. All those involved in the movement of cargo internationally must heighten their awareness and tighten biosecurity measures.
Third quarter cargo theft data in the US shows storage facilities targeted in 45% of reported cases; up from 20% of recorded cases in the same quarter in 2020